20 Steuerberaterkammern – darunter auch die Steuerberaterkammer Düsseldorf – haben ein gemeinsames Internetangebot entwickelt, das allen Kammer-Mitgliedern und deren Mitarbeitern zur Verfügung steht. Über das Antragsportal können nun diverse Anträge, Befugnisse und Zulassungen online abgewickelt werden. Der Zugang erfolgt dabei entweder über die Steuerberaterplattform oder über eine persönliche ID, die bei der Registrierung vergeben wird. Das Antragsportal ist darüber hinaus über die Serviceportale der einzelnen Bundesländer erreichbar.

Der Bundesrechnungshof möchte eine höhere Sensibilität für das Thema Kapitaleinkünfte schaffen. In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass Kapitaleinkünfte, die nicht dem Steuerabzug an der Quelle unterlegen haben, durch den Empfänger in seiner Einkommensteuererklärung angegeben werden müssen. Darunter fallen insbesondere auch Prozess- und Verzugszinsen, die zwischen den Verfahrensbeteiligten im Privatbereich abgewickelt werden und die ebenfalls zu steuerpflichtigen Kapitaleinkünften führen. Er bittet darum, dass Steuerberater ihre Mandanten entsprechend informieren.

Startseite

10. Internationaler Deutscher Steuerberaterkongress am 29. und 30. September 2022 in Krakau

Polen, unser Nachbarland im Osten, ist ein wichtiger Handelspartner der Bundesrepublik Deutschland, Standort mit großem Marktpotenzial und steht damit als Investitionsstandort bei einer großen Zahl der Mandanten im Mittelpunkt des Interesses. Deutschsprachige Experten, die überwiegend aus Kanzleien in Polen kommen, referieren beim Internationalen Deutschen Steuerberaterkongress der Bundessteuerberaterkammer über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für Investitionen in Polen und haben dabei als erfahrene Praktiker vor allem diejenigen Fragen im Blick, die Steuerberater aus Deutschland ihren Mandanten beantworten wollen. Neben den Fachvorträgen besteht damit die Möglichkeit, direkt mit potentiellen Kooperationspartnern in Polen ins Gespräch zu kommen.

 

Informationen zu Fach- und Rahmenprogramm sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier