Steuerberaterkammer und Steuerberaterverband Düsseldorf richten am
Mittwoch, 19.02.2025, 17:00 Uhr,
im Haus der Steuerberater, Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf erstmals einen Jahresempfang aus. Thematisch geht es um die Vorbehaltsaufgaben des steuerberatenden Berufs im Kontext aktueller Entwicklungen. Beleuchtet werden mögliche Befugniserweiterungen für geprüfte Bilanzbuchhalter, die EuGH-Entscheidung zum sog. Fremdbesitzverbot, Überlegungen zur Weiterentwicklung der Steuerberaterprüfung und Automatisierungs-, Digitalisierungs- und KI-Prozesse.
Programm
Ca. 17.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten der Steuerberaterkammer Düsseldorf, Herrn StB Reinhard Verholen
Ca. 17:15 Uhr Impulsvortrag von Herrn Prof. Dr. Thomas Mann, Direktor des Instituts für Öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen „Die Vorbehaltsaufgaben des steuerberatenden Berufs unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Berufsrecht“
Ca. 17:45 Uhr Podiumsdiskussion unter Mitwirkung des Präsidenten der Steuerberaterkammer Düsseldorf, Herrn StB Reinhard Verholen, des 1. Vorsitzenden des Steuerberaterverbandes Düsseldorf, Herrn StB/WP Carsten Nicklaus, der Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Frau RA’in Leonora Holling, und des Referatsleiters im Finanzministerium NRW für das Steuerberatungsrecht, Herrn MR Thorsten Kontny. Die Moderation übernimmt Herr Prof. Dr. Thomas Mann.
Ca. 18:30 Uhr Fragerunde unter Beteiligung des Publikums
Ca. 18:50 Uhr Resümee durch den 1. Vorsitzenden des Steuerberaterverbandes Düsseldorf, Herrn StB/WP Carsten Nicklaus
Ca. 19:00 Uhr Get-together mit Imbiss
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte nutzen Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 17.02.2025.