20 Steuerberaterkammern – darunter auch die Steuerberaterkammer Düsseldorf – haben ein gemeinsames Internetangebot entwickelt, das allen Kammer-Mitgliedern und deren Mitarbeitern zur Verfügung steht. Über das Antragsportal können nun diverse Anträge, Befugnisse und Zulassungen online abgewickelt werden. Der Zugang erfolgt dabei entweder über die Steuerberaterplattform oder über eine persönliche ID, die bei der Registrierung vergeben wird. Das Antragsportal ist darüber hinaus über die Serviceportale der einzelnen Bundesländer erreichbar.

Der Bundesrechnungshof möchte eine höhere Sensibilität für das Thema Kapitaleinkünfte schaffen. In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass Kapitaleinkünfte, die nicht dem Steuerabzug an der Quelle unterlegen haben, durch den Empfänger in seiner Einkommensteuererklärung angegeben werden müssen. Darunter fallen insbesondere auch Prozess- und Verzugszinsen, die zwischen den Verfahrensbeteiligten im Privatbereich abgewickelt werden und die ebenfalls zu steuerpflichtigen Kapitaleinkünften führen. Er bittet darum, dass Steuerberater ihre Mandanten entsprechend informieren.

Startseite

Deutscher Steuerberaterkongress 2023 – schon angemeldet?

Das große Jahrestreffen des Berufsstands findet am 8. und 9. Mai 2023 im Congress Center Hamburg statt. Spannende Keynotes, umfangreiche Fortbildung, Informationen zu aktuellen Themen, Top-Referenten und die Begegnung mit Berufskolleginnen und -kollegen – das ist die Mischung, die eine Teilnahme am Deutschen Steuerberaterkongress zu einem Muss für den Berufsstand macht. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sein Kommen zugesagt und wird am 9. Mai über die aktuellen steuerpolitischen Vorhaben der Bundesregierung berichten.

Die Teilnehmer erwarten u. a. folgende Fachthemen:

  • Update Ertragsteuern
  • Brennpunkte im Internationalen Steuerrecht
  • Modernisierung der Betriebsprüfung
  • Geldwäscheprävention in der Steuerkanzlei
  • Umsatzsteuer aktuell
  • Steuerberaterplattform – wie geht es weiter?
  • Nach der Krise ist vor der Krise – Risikomanagement für KMU
  • Die 10 Gebote der Haftungsvermeidung
  • Workshop Zölle und Verbrauchsteuern

Speziell für junge Berufsangehörige bietet die Bundessteuerberaterkammer wieder einen „Treffpunkt junge Steuerberater“ an. Durch Impulsvorträge, Podiumsgespräche und Diskussionen mit dem Publikum ist dieser Programmpunkt besonders praxisnah und lebendig. Eine umfangreiche Fachausstellung voller innovativer Produkte und Dienstleistungsangebote sowie ein Begrüßungs- und ein „Feier-Abend“ runden den Kongress ab.