Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) hat ein aktualisiertes Eckpunktepapier veröffentlicht zu solchen Sachverhalten, die nicht der Meldepflicht nach § 43 Abs. 1 GwG unterliegen. Das Papier ist abrufbar im mitgliedergeschützten Bereich unserer Homepage unter der Rubrik "Geldwäsche - Hinweise" sowie im geschützten Bereich der FIU. 

Im Auftrag des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) erhebt das Institut für Freie Berufe (IFB) auch in diesem Jahr wieder die momentane konjunkturelle Lage unter den Freien Berufen. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus bei dieser Befragung auch auf dem Arbeitsumfeld in Freiberufler-Unternehmen. Hierbei werden die Themen New Work, Leistungen für Mitarbeiter, aber auch die Freiberufler selbst und das Arbeiten insgesamt angerissen.

Der BFB freut sich über eine rege Beteiligung der Mitglieder der Freien Berufe. Die Befragung benötigt ca. 12 Minuten Zeit und ist bis zum 28. April 2025 unter folgendem Link erreichbar: www.t1p.de/konjunktur25-1

Startseite

Kostenfreie Live-Webinare zur Steuerberaterplattform und zum beSt

Anfang kommenden Jahres startet die Steuerberaterplattform und mit ihr das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt).

Um den Berufsstand bestmöglich vorzubereiten, bietet die Bundessteuerberaterkammer im November 2022 vier kostenfreie Live-Webinare zur Einführung der Steuerberaterplattform und des beSt an. Inhaltlich wird es um folgende Punkte gehen:

-       Leitidee der Steuerberaterplattform

 -      Funktion und Nutzungsmöglichkeiten des beSt

-       Erster Bericht aus der Pilotphase

-       Vorbereitungsmaßnahmen und Handlungsbedarf für den Berufsstand

Folgende Termine sind geplant:

Donnerstag    10.11.2022      15:00 – 16:00 Uhr

Dienstag        15.11.2022      10:00 – 11:00 Uhr

Mittwoch        23.11.2022      10:00 – 11:00 Uhr

Freitag           25.11.2022      14:00 – 15:00 Uhr

Informationen sowie die Registrierungslinks für die Live-Webinare erhalten Sie hier.

Darüber hinaus wird es am Ende der Veranstaltungsreihe ein aufgezeichnetes Webinar geben, das dem Berufsstand jederzeit frei zugänglich sein wird.