Das große Jahrestreffen des Berufsstands findet am 8. und 9. Mai 2023 im Congress Center Hamburg statt. Spannende Keynotes, umfangreiche Fortbildung, Informationen zu aktuellen Themen, Top-Referenten und die Begegnung mit Berufskolleginnen und -kollegen – das ist die Mischung, die eine Teilnahme am Deutschen Steuerberaterkongress zu einem Muss für den Berufsstand macht.

Die Vollmachtsdatenbank (VDB) ist nun in einer erweiterten Version mit DIVA II-Funktionen (Digitaler Verwaltungsakt Stufe 2/DIVA II) freigeschaltet worden.

Bei „DIVA II“ handelt es sich um eine weitere Ausbaustufe des bereits seit Frühjahr 2020 in ELSTER-Online integrierten digitalen Verwaltungsakts (DIVA), der es der Finanzverwaltung bislang ermöglicht hat, digitale Einkommensteuererstbescheide an Steuerpflichtige zu übermitteln.

Startseite

Neue Musterverträge für Berufsausübungsgesellschaften

 

Am 01.08.2022 treten umfassende Neuregelungen des Berufsrechts in Kraft, die weitreichende Auswirkungen für Berufsausübungsgesellschaften haben. Die bisherigen Musterverträge für die Anerkennung von Steuerberatungsgesellschaften verlieren dann ihre Bedeutung. Um die Neugründung von Berufsausübungsgesellschaften zu erleichtern haben wir drei Musterverträge für die Anerkennung als Berufsausübungsgesellschaft aufgelegt. Es handelt sich um

  • das Muster für eine nach dem StBerG anerkannte Berufsausübungsgesellschaft in der Rechtsform der GmbH,
  • das Muster für eine nach dem StBerG anerkannte Berufsausübungsgesellschaft in der Rechtsform der Partnerschaft mbB,
  • das Muster für eine nach dem StBerG anerkannte Berufsausübungsgesellschaft und eine nach der WPO anerkannte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der GmbH.

Die Musterverträge können auch für jede andere Rechtsform als Vorlage dienen, da die Anerkennung als Berufsausübungsgesellschaft rechtsformunabhängig ist. Die Musterverträge finden Sie im mitgliedergeschützten Bereich unserer Homepage unter „Serviceangebote/Musterverträge".

Daneben finden Sie dort auch ein Antragsformular für die Anerkennung als Berufsausübungsgesellschaft sowie ein Merkblatt zum Antrag auf Anerkennung als Berufsausübungsgesellschaft.