Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) hat ein aktualisiertes Eckpunktepapier veröffentlicht zu solchen Sachverhalten, die nicht der Meldepflicht nach § 43 Abs. 1 GwG unterliegen. Das Papier ist abrufbar im mitgliedergeschützten Bereich unserer Homepage unter der Rubrik "Geldwäsche - Hinweise" sowie im geschützten Bereich der FIU. 

Im Auftrag des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) erhebt das Institut für Freie Berufe (IFB) auch in diesem Jahr wieder die momentane konjunkturelle Lage unter den Freien Berufen. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus bei dieser Befragung auch auf dem Arbeitsumfeld in Freiberufler-Unternehmen. Hierbei werden die Themen New Work, Leistungen für Mitarbeiter, aber auch die Freiberufler selbst und das Arbeiten insgesamt angerissen.

Der BFB freut sich über eine rege Beteiligung der Mitglieder der Freien Berufe. Die Befragung benötigt ca. 12 Minuten Zeit und ist bis zum 28. April 2025 unter folgendem Link erreichbar: www.t1p.de/konjunktur25-1

Startseite

Statistisches Landesamt sucht Selbstständige für Statistik

Als Statistisches Landesamt sucht Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) für die amtliche Statistik „Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023“ (kurz EVS) rund 2.000 Privathaushalte von Selbstständigen, Freiberuflern und Freelancern in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind 3 Monate lang ein Haushaltsbuch führen. Die EVS bildet unter anderem die Grundlage für die Berechnung der Inflationsrate, der Bürgergeld-Regelsätze und des Verbraucherpreisindex.

Teilnehmende Haushalte dokumentieren drei Monate lang ihre sämtlichen Einnahmen und Ausgaben wahlweise klassisch in einem Papierhaushaltsbuch oder in einer App und verschaffen sich so einen Überblick über ihre Ausgaben. Darüber hinaus werden einmalig Fragen zur Haushaltszusammensetzung, zur Wohnsituation, zur Ausstattung und zur Vermögens- bzw. Schuldensituation gestellt. Als Dankeschön für die Teilnahme erhalten die Haushalte eine Geldprämie zwischen 100 Euro und 175 Euro.

Weitere Informationen zur EVS und das Online-Anmeldeformular sind im Internet hier zu finden.